Formador: impartir formación presencial o en aula virtual

  • Available languages           image/svg+xml  
Duration
3 x 1/2 Tag

Reference
8511-3LC

Interested in this training or need a more tailored solution?
Our team is here to assist.
For whom ?

Who is this pro training aimed at?

Alle Teilnehmenden, die Trainingskurse in Live- oder virtuellen Formaten anbieten wollen.
Computer/Laptop/Tablet mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon zur optimalen Teilnahme am Live Online Training.
Program

The program of training

  • Vorbereitung
    • Bewährte Ansätze in der Erwachsenenbildung kennenlernen
    • Die Erwartungen der Teilnehmenden kennen:
    • Die Trainingsziele bestimmen
    • Den Lernfortschritt planen und nachverfolgen
    • Sinnvolle Methoden und Techniken auswählen
    • Trainingsdokumente und –materialien vorbereiten
  • Durchführung von Live- oder virtuellen Trainingseinheiten
    • Einen guten Einstieg finden
    • Eine lernfördernde Umgebung schaffen
    • Auf den Interaktionen in der Gruppe aufbauen
    • Konstruktives Feedback für die Teilnehmenden verwenden
    • Die didaktischen Tools und Techniken anwenden
    • Schwierige Situationen erkennen und überwinden
Objectives

The objectives of the training

  • Kompetente Trainer benötigen nicht nur bestimmte persönliche Qualitäten, sondern auch spezifische Kompetenzen, um eine positive Gruppendynamik und erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Sie müssen die Bedarfe/Erwartungen ihrer Teilnehmenden kennen, die Inhalte verständlich machen und sie zur Anwendung befähigen und anregen. Dafür können sie auf eine Bandbreite didaktischer Mittel und Techniken anwenden.
  •  
  • Das Training bietet eine intensive Einführung in die Grundlagen und wichtigsten Skills für erfolgreiches Trainings – live oder virtuell.
Strong points

The strengths of the training

  • Rollenspiele (Live Online Training #2 und #3), in denen die Durchführung von Trainings eingeübt oder beobachtet werden: Die Teilnehmenden werden Trainer!
  • Aktivierung von Teilnehmenden in Live- und virtuellen Formaten.
  • Anwendung verschiedener didaktischer Techniken, Austausch von Feedback.
  • Anforderungsanalyse: Die Erwartungen von Teilnehmenden mit neuen psychologischen Erkenntnissen erkennen und verstehen.
  • Materialien, um die Inhalte zu vertiefen u
Train the Trainer: Erfolgreiches Training – live oder virtuell